Lucas-Tagebuch-header.jpg

Writing

Lucas Tagebuch

 

Shipoo luca

Hier schreibt Luca 🐾

Ich wurde am 17. April 2021 in der schönen grünen Steiermark geboren. Mein Vater ist ein Shih Tzu mit nicht näher bekanntem Namen, meine Mutter ist die apricotfarbene Pudelschönheit Ellie. Also bin ich ein sogenannter Shipoo - und natürlich bin ich ein Rüde.

Ich erzähle euch hier Woche für Woche meine Erlebnisse, viel Spaß!

Wenn ihr mir schreiben wollt, ich habe sogar eine eigene email Adresse bekommen, meldet euch unter luca@ursulakoller.com

 

Suche im Blog-Archiv:

Das Tagebuch von Shipoo Luca 🐾- Reise nach Cagnes-sur-mer

Lucas Reise nach Cagnes-sur-mer

Bonjour, c’est moi Luca!
ich war wieder als #traveldog unterwegs. Diesmal ging es schon wieder nach Frankreich, da gefällt’s der Mami am besten, das sagt sie zumindest. Mir ist es einerlei, Hauptsache ich bin dabei. Also wir sind am 29. Dezember 2024 wieder zum Flughafen gefahren und sind bis zum 4. Jänner 2025 - also über Neujahr - dortgeblieben. Lest hier meine Abenteuer, denn wenn wir auf Reisen gehen, ist das immer ein Abenteuer, für mich und für die Mami aber auch.

Aber von Anfang an - wie immer habe ich das Taschentraining zuhause absolvieren müssen, damit ich brav in die Flugtasche gehe, das ist schon sooo langweilig, kann ich doch. Aber dann wenn’s hart auf hart geht und der Deckel der Tasche zugeht, also im Flugzeug, da muss ich dann schon protestieren. Diesmal haben wir leider beim Hinflug wieder eine super-unfreundliche Crew gehabt, das sind wir von unserer Lieblingsairline Austrian nicht gewohnt. Aber beim Rückflug haben sie alles wieder gut gemacht, da war die Crew nett, die Passagiere superlieb, einer hat mich sogar auf den Schoß genommen und die Tasche aufgemacht, das hat mir gefallen 🩷

Am Flughafen in Nizza sind wir dann von dem Hotelfahrer abgeholt worden. Das muss ich euch sagen, in Wien sind wir bei Minusgraden weggeflogen, deswegen hatte ich mein Wintermäntelchen an, und in Nizza war’s dann so warm, da sind die Mami und ich ordentlich ins Schwitzen gekommen. Es war wunderschönes Wetter, blauer Himmel, die Sonne hat gescheint, ui das hat gutgetan. Also wir sind die Cote d’Azur entlang und nach circa 15 Minuten waren wir schon am Ziel in Cagnes-sur-mer, das war zwar ein Stück weit weg vom Meer, aber total im Zentrum von diesem hübschen Städtchen. Die Mami hat gesagt, das hat sie absichtlich so gebucht, na wollen wir ihr mal glauben. Also wir rein ins Hotel und da habe ich gleich mal alles erkundet, bin zufrieden mit der Wahl. Das ist das Hotel Indigo - schaut es euch selbst an. Das schöne war für mich, das gleich in der Nähe ein schöner großer Park war, da sind wir immer Gassi gegangen, und da gab es sogar eine Hundezone, da gab es vielleicht was zu schnüffeln, ich hab mein französisches Wauwau wieder aufgefrischt 😹

Schön hier, oder? Und so mildes Wetter, da hat das Spaziergehen so richtig Spaß gemacht. Wir sind dann zum Renoir Museum gegangen, das war ein berühmter Maler, wir haben aber leider nicht ins Museum selbst reindürfen, weil Hunde dort nicht erlaubt sind. Naja, das kennen wir ja schon 😉 Wir sind auch oft in dem hübschen Städtchen in der Hauptstraße und Hauptplatz herumgelaufen und einmal sind wir mit dem Shuttlebus ganz hinauf zu der Burg Grimaldi und dem mittelalterlichen Stadtkern gefahren. Phew, da war’s vielleicht steil und beim Runtergehen ist die Mami ordentlich ins Schwitzen geraten, ich bin natürlich leichtfüßig hinuntergehoppelt. Hat Spaß gemacht.

Ich habe euch ja schon gesagt, dass wir über Neujahr dort waren, also haben wir auch den Silvesterabend in Cagnes-sur-mer verbracht. Die Mami hat ein Galadinner im Hotel gebucht und da haben wir dann die Stunden bis Mitternacht verbracht. Pst, ein bissl langweilig war das für mich schon, aber der Mami ist das halt wichtig, also hab ich durchgehalten. Um Mitternacht sind wir dann auf die Dachterrasse des Hotels gegangen, haben ein kleines Feuerwerk gesehen (das war angenehm, nicht so viel und laute Knallerei wie in Wien), haben zum Donauwalzer getanzt und uns ein frohes neues Jahr gewünscht. Ich hab nur ein bissl gezittert, aber die Mami hat mich in ihre dicke Jacke eingewickelt und da hab ich mich sicher gefühlt.

Silvesterfeuerwerk in Cagnes-sur-mer

Das Beste haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben, am 1. Jänner sind wir endlich ans Meer gegangen, da ist es soo schön, es plätschert so freundlich, es riecht so gut und verbreitet einfach gute Laune. Da sind wir viel spazieren gegangen und ich habe ganz viele Hundis getroffen, wir haben uns ausgetauscht, bis uns unsere Mamis und Papis voneinander weggezogen haben. Aber ich hab viel erfahren über Land und Hund, das kann ich euch sagen. Weil’s so schön war sind wir am letzten Tag nochmals hin und haben in dem schönen Restaurant Art Beach by Victoria Plage direkt am Strand gegessen, wir sind draußen gesessen. Das hat der Mami gefallen, und mir natürlich auch.

Gechilled haben wir natürlich auch, das Neujahrskonzert haben wir angeschaut und die Mami hat natürlich wie in jedem Urlaub an irgendeinem Buch geschrieben, da schau ich ihr immer ganz genau über die Schulter, dass sie das auch richtig macht.


Hach ich sag’s euch, das war eine schöne Reise und wie ich meine Mami kenne, rattert in ihrem Kopf schon die Planung für die nächsten Urlaube. Ich bin gespannt wo es hingehen wird. Stay tuned, denn die nächste Reise kommt sicher bald, weil ich bin Luca alias #traveldog 🧳✈️🗺️

Wauwau, Euer Luca 🐾

Ursula Koller